Da es draußen immer noch weiß und eisig kalt ist und ich euch nicht noch
mehr Bilder mit winterlichem Weiß zeigen möchte,
habe ich ein wenig in meinem Archiv gestöbert und für euch einige Bilder
aus Kindheitstagen herausgesucht.
In Sonntagsstaat ging es nach dem Mittagessen und spülen
(nein, es gab noch keine Spülmaschine) raus in die Natur zum Spaziergang.
Ich habe schon von klein auf meine weißen - und auch die bunten -
Strumpfhosen gehasst,trotzdem mussten wir drei Mädels sie anziehen.
Mein Vater ist anscheinend immer vorgelaufen, denn woher sollten sonst
die vielen Schokoladeneier am Wegesrand herkommen ....
Ich hatte immer eine kleine Basttasche, wo ich meine Funde verstauen konnte
und auch meine beiden älteren Schwestern haben fleissig gesucht.
Also, ich habe immer an den Osterhasen geglaubt..., jedenfalls in diesem Alter.
Natürlich musste sich jedes Ei ganz genau angesehen und begutachtet werden.
Für jede Hilfe war ich natürlich überglücklich - und auch für jedes gefundene Osterei.
Hier unten im Bild hilft mir gerade meine Oma bei der Suche.
...und ab und zu kann man sich ja auch selber mal verstecken.
Huhu, seht ihr mich alle...?????
Ja, ja lang ist's her, doch ich fand die Osterzeit immer wunderschön.
Mit selbst von Hand angemalten Eiern, Zuckereiern,
festlichem Essen, dicken Torten
(besonders die Mokka-Buttercremetorte ist mir in Erinnerung geblieben)
- und einem super leckeren Hefezopf, den wir Kinder sooo liebten.
Am Abend gab es dann Ostereier mit Lachsersatz (gibt es den eigenlich überhaupt noch???)
auf Bauernbrot und roten Heringssalat.
Welche Kindheits-Erinnerungen zu den Ostertagen habt ihr denn eigentlich noch ......???
-
Ich hoffe meine kleine Zeitreise hat euch ein wenig gefallen
und ich wünsche mir,
wir brauchen dieses Osterfest nicht wirklich unsere Ostereier im winterlichen Weiß zu suchen.
Euch allen ein schönes Wochenende und bis bald

Das sind so schöne Bilder, was für eine schöne Kindheitserinnerung!
AntwortenLöschenDanke fürs zeigen!
Ich wünsch Dir einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Liebe Christina,
AntwortenLöschenwas für herrliche Fotos! Das könnten meine sein ;o) Und meine Oma!
Weiße Strumpfhosen...Hilfe...wie hab' ich die gehasst. Ich hatte "für gut" dazu einen dunkelblauen Faltenrock,
schwarze Lackschuhe und eine rote Jacke mit Goldknöpfen. Einmal an Ostern hat mir ein Vogel (ein ganz liebes Tier)
auf die rote Jacke geka....... - hurra, die brauchte ich dann nicht mehr anzuziehen! ;o)))))
Dein Garten ist wunderschön! Da wir nun endlich auch einen eigenen Garten haben, komme ich nun regelmäßig bei dir vorbei!!!!
Herzlichst,
Salanda
Hallo Christina ,
AntwortenLöschendeine Bilder aus Kindheitstagen hast du fein bearbeitet . Ja so in ungefähr war es bei mir auch ... selbst die Strumpfhosen waren eine Qual ... meine waren meistens schnell ruiniert :))) Die Frühlingskleidchen mit passender Strickjacke , Falten & Schottenröcke , Clubjacken , Kopftücher ..... , Lackschuhe oder welche aus blauen Glattleder , Sandalen , .... ich stell mir die Kids von heute vor , wenn sie DAS tragen müssten !!!!
Lachsersatz den gibt es noch , mußt mal im Kühlregal bei den Fischsalaten nachschauen .
Der war immer so künstlich rot - schmeckte ..... aber er war auf jedem Buffett .
Danke , dass du uns durch deinen Post an unsere Kindheit erinnert hast - vieles war schon in der letzten Schublade .... ganz hinten ..... verstaubt .
Ich wünsche dir nun einen feinen Tag & ein hoffentlich schönes & wärmeres Wochenende .
Liebe Grüße ,
Christine
Das ist ja ein ganz wundervoller Post!!! Ach ja, so ähnlich lief es bei uns auch ab! Ich war als Kind auch immer ganz überrascht, wieviele Ostereier der Osterhase unterwegs "verloren" hat!!! Es war eine wirklich schöne Zeit!!!!
AntwortenLöschenviele Grüße von
Margit
Ist das schön!!! Das weckt wirklich die Erinnerungen, Strumpfhosen, Lackschuhe, Strickjacke oder Blazer, so war ich auch an Sonntagen immer angezogen.
AntwortenLöschenIch kann mich noch an ein Osterfest erinnern, da bekamm ich Rollschuhe von meiner Oma und bin den ganzen Sonntag auf ihrem Hof herumgerollt. War das schön, denn da schien auch die Sonne...
Dir lieben Dank für die Auffrischung, ganz liebe Grüße,
Nicole
Ich noch mal, hat das mit den Tilda-Stoffen geklappt bei DaWanda???
AntwortenLöschenLG, Nicole
Hallo,liebe Christina
AntwortenLöschenhach is des schön.. Gänsehaut pur..ja das Basttäschle hatte ich auch..da wir am Waldrand wohnten hatte der Osterhase sich viele Verstecke ausgedacht..Schokoeier gab es nicht viele dafür gekochte Eier..gefärbt mit Zwiebelschalen und Rote Beete..auch der Lachserzatz kam auf den Tisch..war damals was besonderes..allerdings habe ich ihn nie mehr gegessen..den gibt es aber noch..hab vielen Dank.. achja die Strumpfhosen hab ich überhaupt nicht gemocht deshalb bin ich heute warscheilich kein Rocktyp..lach..schönes Wochenende und a liabs Grüßle an das Krümelmonster..GGLG Gisy
hier ist es eisig kalt..und meine Frühjahrblümli " ERFROREN "
Liebe Christina,
AntwortenLöschenwir haben tatsächlich einen Haufen Gemeinsamkeiten ;-))
(Rosen, Lampe, Fliesen, Fliesenspiegel)
Da gibt es noch mehr! Was habe ich Strumpfhosen gehasst ..grrrr
Und so süße Bilder! Du warst aber auch ein süßes Bienchen!
Unsere Osterspaziergänge verliefen ganz ähnlich. Papa vorweg
und der Rest der Familie hinterher. Ach so schöne Erinnerungen!
Danke :-)
Ganz viele liebe Grüße Urte
Ach, das war wunderschön! Wir sind dann immer auf die Oster-Wiese zum Eierschippeln gegangen. Und das machen wir heute noch. Mit Salzstreuer bewaffnet und kein Ei schmeckt besser als ein durchs Schippeln gebrochenes...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Hallo Christiane,
AntwortenLöschenich freue mich immer wenn ich einen Gartenblog finde!
Deine Osterbilder erinnern mich auch an früher ich
habe früher auch so ein Mäntelchen wie auf deinen
Bildern zum Ostereier suchen bei meiner Oma getragen.
Lang ist es her!!!
Lieben Gruß
Lia
Ja wie cool ist das denn ? Herrlich... Vor allem, dass es so eine tolle Fotostrecke aus der Zeit von dir gibt !!! Genial... Hab vielen Dank fürs Zeigen - das ist wirklich was Besonderes !!! Ich wünsch euch einen gemütlichen Abend und ein hoffentlich sonnigeres WE - GGGGGGGGGGLG und bis bald, Christine
AntwortenLöschenLiebe Christina,
AntwortenLöschenach wie schön diese kleine Zeitreise - was ein süßes kleines Mädchen warst du -
wunderschön sind die Bilder -
ich wünsche dir ein schönes Wochenende -
liebe Grüße - Ruth
....schön dieser Blick zurück....ich muss da auch an meine Kindheit denken....Lieben Gruß dir...Erwin
AntwortenLöschenWas für niedliche Fotos von dir, wie Rotkäppchen nur in weiß.
AntwortenLöschenHabe nach deinem Kommentar gleich mal in deine Leseliste geschaut, eine sehr gute Idee, ein eigener Bloglisten-Blog. Hm, da könnte man direkt noch mal von vorne loslegen.
Mal sehen, wenn die Eiszeit noch länger anhält....
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG Vera
Liebe Cristina,
AntwortenLöschendie Fotos hätten auch von mir sein können. Irgendwie sehe ich auf meinen Kinderfotos genau so aus! Mokkatorte gab es auch immer und ich habe mehrere Stücke verputzt! Da kommen Kindheitserinnerungen hoch...lustig.
Danke dafür
LG Astrid
was für schöne bilder liebe christina.was für ein toller post.sooo schön.... diesen lachsersatz kenne ich auch und den roten heringssalat
AntwortenLöschengab es bei uns auch...ach ja lang ist´s her :-) danke für dir schöne zeitreise.liebste grüße renate
Was für süße Bilder! Wahnsinn!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hanna
Liebe Christina,
AntwortenLöschenist das goldig!!!!Was für ein Glück...so herrliche Bilder aus glücklichen Kindheitstagen, danke das Du uns teilhaben lässt. Übrigens Dein Bild von der rechten Seite( Du im Garten)hat sich nicht so sehr verändert...hattest schon als süßes Mädel die gleiche Gartenhockestellung..gg...Also verleugnen könntest Du die Bilder nicht....Schöööön
Herzlichst Flori
Liebe Christina,
AntwortenLöschendas sind ja ganz herzige Erinnerungen an die Osterzeit deiner Kindheit!
Kleidungs"technisch" sahen wir doch alle ziemlich gleich aus - das Tuch um den Kopf... trägt schon lange keiner mehr.
Du warst auch in der glücklichen Lage, am Land aufzuwachsen, das ist schon ein großes Privileg!
Hoffentlich sieht Petrus auch deine frühlingshaften Bilder, er könnte sich ein Beispiel nehmen *lach*
Viele liebe Grüße!
Christine
Ach wie schön, Bilder aus der guten alten Zeit **lach** Ostern 1966 in dem Jahr wurde ich geboren, so ein Körbchen hatte ich auch. Danke für die schönen Erinnerungen!
AntwortenLöschenHerrlich, liebe Grüße
Andrea
Och, das sind ja süße Fotos!! Ich stöbere auch immer wieder gerne in alten Fotos. Es ist immer wieder interessant was man dabei alles entdeckt.
AntwortenLöschenlg kathrin
Hallo liebe Christina,
AntwortenLöschendie Fotos sind ja allerliebst und wecken eigene Kindheitserinneungen.
Danke das du uns daran teilhaben lässt.
LG Claudia
Ohhhhh ,die Kindheitsbilder sind wunderschön !!!Habe grade in Erinnerung geschwelgt .Danke !!!LG Ina
AntwortenLöschen