Heute ist es wieder Zeit für mein monatliches Gartenbild bei Tabea.
Sie hat mit der Überschrift "das Erwachen" genau den Nagel auf den Kopf getroffen,
denn der Garten ist endlich aus dem Winterschlaf aufgewacht und explodiert förmlich.
Wer noch mehr bei Tabea dazu entdecken möchte, klickt einfach dafür auf das nächste Bild.
...und hier nun mein Beitrag für den Monat April.
Heute brauche ich die Veränderungen bestimmt nicht schriftlich aufzulisten,
denn man sieht es mit bloßem Auge - der Frühling ist eingezogen.
Zum Vergleich noch einmal alle vier Monate:
...und beim nächsten Post zeige ich euch dann, was wir alles so am Wochenende im Garten getan haben.
Euch einen schönen Sonntag und bis bald

Liebe Christina,
AntwortenLöschenwir sind jeden Tag Stunden im Garten - es gibt sooo viel zu tun und es macht sooo viel Spaß - endlich!
Erstaunlich, wenn man die Bilder so vergleicht, was sich in den vergangenen Monaten verändert hat - euer Garten sieht ja schon richtig schön aus - wir haben viel rausgeschmissen, was zu aufwändig war und finden nun keine richtige Struktur - extremer Hanggarten.... hast du eine Idee?
hab noch einen schönen Sonntag -lg. Ruth
Liebe Christina,
AntwortenLöschendein Garten ist so wunderschön und jetzt sieht man wie alles anfängt zu blühen.
Ich finde es immer wieder total spannend zu sehen,wie alles wächst.
Die gepflasterte Ecke in deinem Garten gefällt mir,so etwas schwebt mir für uns auch vor,aber ich muss erst noch meinen Mann überzeugen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag.
Tilla
Hallo Christina,
AntwortenLöschenwas für ein prächtiger Anblick...Das gefällt mir so gut.
Besonders das neue kleine weiße Zaunelement hinten finde ich klasse.
So was suche ich auch noch als kleinen Dekoblickfang.
Dir wünsche ich einen schönen Sonntagabend und bist Du eigentlich schon etwas braun geworden oder immer noch käsebleich???
Liebe Grüße, Nicole
Hallo,liebe Christina..
AntwortenLöschenhach wie schön..bei Euch explodiert es ja..da sind wir noch ein bischen hinten dran..hier müßte es dringend regnen,werde nachher die Wasserwerke unterstützten.. lach den beim Gartenrundgang habe ich endeckt das die Hortensien völlig ausgerocknet sind..das weiße Zaunelement ist ein ganz toller Hingucker..könnte ich mir bei mir auch gut vorstellen..wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche..grüß ans Wuselbärchen..würde ihn gerne mal wieder bei der Gartenarbeit sehen.schmunzel..GGGLG Gisy
Das stimmt, die Natur explodiert förmlich! Der Rasen wächst wie verrückt!!! Endlich kann man loslegen!!!!
AntwortenLöschenBin schon gespannt auf Deine "Arbeitsfotos"!
viele Grüße von
Margit
Liebe Christina,
AntwortenLöschenWahnsinn! so ein Unterschied :-)
Tolle Bilder! Ist es nicht herrlich nun endlich
wieder im Garten wirbeln zu können?
Ganz viele liebe Sonntagsgrüße
sendet dir Urte
mensch, eure forsythien brennen ja lichterloh ;) sehr schön! sieht aus wie wilde frisuren. und ein löwe ist eingezogen. fein!
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Hallo Christina,
AntwortenLöschenja, endlich Frühling. Dann geht plötzlich alles rant schnell... ein paar warme Tage genügen... alles leuchtet förmlich. Forsythien hatte ich auch mal... sie wuchern ja so stark, mein Mann hatte sie dann ausgemacht. Sieht gut aus bei Dir und imm Sommer sind sie ja schön grün.
Ich muss noch soviel tun... bin aber auch jede freie Minute draußen...
LG Marita
Liebe Christina,
AntwortenLöschenja endlich ist der Frühling da. Dein foto sieht Klasse aus, Frühling pur.
Liebe Grüße von Danny
Liebe Christina, deine Überschrift passt perfekt, dein Garten scheint tatsächlich erwacht zu sein und Frühlingsglanz liegt in der Luft! Ich freue mich schon sehr auf den Sommer bei dir !
AntwortenLöschenLG Steffi
Wie toll - der Unterschied ist ja nicht zu übersehen. Allein die Farben - das ist Frühling pur und einfach wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Wunderschön Dein Blickwinkel!!
AntwortenLöschenJa endlich, endlich gönnt uns der Frühling einen Augenschmaus nach dem anderen.
Dein Garten sieht sehr schön aus, toll so angelegt!
LG Susan
Ein sehr schöner Ausgangspunkt den Du Dir da ausgesucht hast!
AntwortenLöschenVLG bine
Hallo Christine,herrlich schön ist dein garten anzusehen,zu jeder Jahreszeit!..ja endlich sprießt es aus allen Ecken heraus,....wünsch dir noch eine schöne Frühlingswoche und viel Spaß im Garten,lg Andrea!
AntwortenLöschenHallo Christina,
AntwortenLöschendu hast wirklich einen sehenswerten Garten. Er gefällt mir auch zu allen Zeiten.
VG
Elke
Hallo Christina,
AntwortenLöschenin den letzten Tagen kann man zuschauen wie der Garten an Farbe gewinnt und die Natur förmlich explodiert.
Dein Garten ist so süß und von dort oben hast du noch zusätzlich einen tollen Blickwinkel
in den Garten hinein.
Wünsch dir schöne sonnige Tage zum werkeln.
Liebe Grüße, Moni
WOW! Als wäre man endlich in einem Farbfilm gelandet! Eine tolle Aussicht hast Du auf Deinen hübschen Garten.
AntwortenLöschenLG
Chris
Hallo Christina.
AntwortenLöschenSehr schön ist dein Garten gestaltet,sieht zu allen Jahreszeite toll aus.
Schönes WE und liebe GRÜße Jana.
Oh ja liebe Christina
AntwortenLöschenDas ist jetzt wirklich nicht mehr zu übersehen. Frühling pur spricht dein Aprilbild.
Bei uns ists jetzt wieder richtig April ... oder Wochenende. Es regnet und ist kühl :-(
Wünsch dir ein schönes Wochenende.
Herzlichst
Ida
... die sich auch sehr über deinen Kommentar gefreut hat :-)
Hallo Christina..ja, wir haben Frühling :-))) auch wenn es heute regnerisch und kalt hier ist,aber die Natur spricht Bände,so wie du es uns auf deinen schönen Bildern zeigst.Heute vormittag hatte ich Dienst und der Nachmittag sollte ein Gartennachmittag werden :-)) aber Pustekuchen...Regen..aber eine kurze Regenpasue gab es später und nachdem ich Stauden gepflanzt und Rasen gemäht hatte,fing es wieder an.. das nervt ,oder :-)) ich wünsche dir einen schönen Sonntag(wenn ich morgen meine Familie mit Kuchen abgefüttert habe:-)))) und es nicht regnet...ja, wo bin ich dann wohl :-)))))GLG Irene
AntwortenLöschenHallo Christina
AntwortenLöschenDas mit dem 12tel Blick ist wirklich eine tolle Sache. Spannend die Veränderungen so zu sehen.
Owe, Buchsbaumpilz ist auch nicht lustig. Eiben sind aber ein genialer Ersatz, finde ich zumindest. Meine grosse Eibe hat zwei kleine Kinderchen gezeugt, die mittlerweile schon zu kleinen Kugelchen geworden sind.
Auch in meinem Garten hat's übrigens ein paar hartnäckige rote Tulpen und irgendwo leuchtet eine noch quitschegelb aus dem Beet :o). Viel Erfolg mit den Narzissen.
En liebe Gruess
Alex
Endlich kann man den Frühling sehen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus