Heute möchte ich euch noch einige Bilder von - vor dem Gewitter - am letzten Wochenende zeigen.
Noch nie haben meine Rosen so üppig geblüht - und das nach diesem Winter, wo doch so viel erfroren war.

Selbst der Farn ist so riesig, wie noch nie.
Eigentlich sollte rechts neben den Farn eine kleine Mauer mit Wasserspeier ...
-
In meinem neuen weißen Beet mit Amphore ist der Bodendecker Vinca minor "Alba" sehr gut angegangen.
Ich gieße aber auch täglich.

Hier ein Bild von hinter dem Teich Richtung Terrasse.
Im Vordergrund blüht blauer Salbei.

Am Terrasseneingang blühen links und rechts zwei Strauchrosen "Rosario" zusammen mit der Clematis "Warszawska Nike".
Rechts im Bild die Kletterrose "Rosarium Uetersen" und links im Teichbeet die "Heidetraum", die jetzt erst so richtig üppig blüht.

An dieser Stelle stehe ich bei unserem Grill mit Blick Richtung Teichbeet und Trockenmauerbeet.
An dem kleinen Obelisken blüht meine allererste Rose , die "Bonica 82" zusammen mit einer mir unbekannten Clematis.

Auf dem nächsten Bild seht ihr meine üppigste Clematis, die "Ernest Markham". Sie hätte letztes Jahr fast meine Kletterrose New Dawn erdrückt.



Das nächste Bild ist vom letzten Sonntag - nach dem Gewitter.
Die einmal blühende Climberrose ist so gut wie verblüht und hängt total nach vorne über.
Sie bekommt demnächst eine extra für sie von uns gebaute Pergola, da sie mir ansonsten bestimmt nach einem Unwetter vom Klettergerüst fällt.
Das wird eine stachelige Angelegenheit werden...

Inzwischen ist auch meine Kletterrose, bzw. das was von ihr übrig geblieben ist, die "New Dawn" am blühen. Noch steht sie hinter dem Rankgitter bei meiner "Monsterclematis". Im Herbst möchte ich sie umsetzen, da sie dort einfach keinen Platz hat.
-
Im Trockenmauerbeet und auch hinter dem Miniteich an der Palisadenwand blühen die Hortensien "Annabell". Ich habe sie letztes Jahr erst gepflanzt und bin total begeistert.
Danke dir
Irene, denn durch deine Bilder bin ich erst drauf gekommen, sie auch in meinen Garten zu holen.

-
So - und jetzt werde ich die restlichen Tage meiner Urlaubswoche genießen, nachdem ich alle Fenster geputzt, meine Wandkonsole im Flur geweisselt und hinterher abgeschmirgelt habe und meine Kruschecken im Haus aufgeräumt habe.
Endlich habe ich mal wieder Zeit in Ruhe (denn GG ist diese Woche auf Seminar) das zu tun, worauf ich Lust und Laune habe. Das essen zu können, was GG überhaupt nicht mag - also gibt's gaaanz viel Käse (...und Pizza).
Endlich meine Heimwerker- und Gartensendungen sehen zu können, ohne das Gegrummel von GG.
Ein Tipp dazu: ab gestern kommen auf HR wieder Dienstags die neuen Folgen von "Hessens schönste Gärten".
Dort habe ich mir auch schon sehr viele schöne Anregungen für den Garten mitgenommen.
...und ab jetzt werde ich mich mal wieder in eure Blogs stürzen und das versuchen zu lesen, was ich mal wieder so alles verpasst habe.
Also bis bald
Christina