Zum Abschluß des in diesem Jahr leider kalten und verregneten Wonnemonates Mai,
möchte ich euch noch einige Gartenbilder von den letzten Tagen zeigen.
Es grünt und blüht üppig überall in jedem Eckchen.
Einige vorwitzige Akeleien haben sich auch hier ihren Weg in meinen Cottage-Garten erobert und da ich sie sehr mag, dürfen sie natürlich auch bleiben.
Vielleicht kommt ja auch eine Elfe vorbei und holt sich eines der Hütchen als Regenschutz, grins....
Endlich beginnt auch die Alliumblüte.
Nachdem die alten Zwiebeln letztes Jahr nicht mehr wieder gekommen sind, hatte ich im Herbst jede Menge neue Zwiebeln gesteckt. Ein wenig enttäuscht bin ich jetzt, denn die Blütenbälle sind gar nicht so dick kugelig, wie sie eigentlich sein sollten und bisher sind auch erst zwei geöffnet....
Beim nächsten Bild stehe ich bei der Harlekinweide auf der Terrasse und jetzt könnt ihr auch meine neue kleine Eibenhecke im Säulenbeet sehen, die ich vor einigen Wochen gepflanzt hatte. Die andere Seite bei der Harlekinweide hatte ich ja schon letztes Frühjahr gesetzt. Eine Austauschaktion für die Buchseinfassung, die ja vom Pilz befallen war. Die Buchse stehen dafür jetzt an einem sonnigen Platz im Garten Eden, nur die stark befallenen Pflanzen hatte ich entsorgt. Inzwischen haben sie sich fast alle erholt, geschnitten habe ich sie bisher aber noch nicht, denn sie sollen sich erst mal im Paradies erholen...
Auch die im vorletzten Winter erfrorene Clematis am linken Obelisken ist inzwischen wieder da. Ganz versteckt zwischen der Akelei ist sie inzwischen fast oben am Obelisken angekommen.
...und unter der Harlekinweide blühen dieses Jahr zum ersten mal die Bluebells
...auch bekannt unter dem Namen Hasenglöckchen oder blaue Waldhyazinthe.
Hier unten noch einmal ein Blick auf die neue Eibenhecke.
Im Säulenbeet selber warten so einige Stauden in Töpfen noch aufs einpflanzen, doch vorher muß ich noch die Pfingstnelkenblüte abwarten und danach geht eine dieser großen Stauden in den Garten Eden, wo ja noch Platz genug ist....
Ich hoffe auch die Bluebells werden sich rasch vermehren und nach der Blüte sind sie ja von den inzwischen ausgetriebenen Hostas verdeckt und können in Ruhe einziehen.
...und jetzt noch ein Bild von gestern Abend bei untergehender Sonne.
Ja, sie war mal da - für wenige Stunden hatten wir mal über zwanzig Grad.
...und das ist meine neue Errungenschaft von heute.
Eigentlich wollte ich nur einen Gutschein einlösen, der war aber in diesem Laden nicht mehr gültig (nur noch im Nachbarort, grrr...). Dann stimmte das Preisschild auch nicht - nein, das gehört zur Nachbarpflanze und ist nur dort hineingefallen.
Trotzdem habe ich diesen Teppichphlox mitgenommen, auch nach dem ganzen Trara - für 2,99 €.
Erstens habe ich mich in diese Blüten verguckt, die Farbe habe ich auch noch nicht - ja und dann...., werde ich ab nächstes Jahr jede Menge neuer Stecklinge daraus ziehen.
Wie das geht habe ich euch hier mal beschrieben.
Ich wünsche euch ein vielleicht schönes langes Wochenende und morgen einen schönen Feiertag.
Bis bald

..ach ja, ich hoffe euch gefällt das neue rosa Blogoutfit (zum Schrecken meine GG,hihi...).
Ich konnte das Grau bei diesem Wetter nicht mehr sehen und wollte eigentlich nur mal versuchen die Sonne anzulocken.
Hat ja auch fast geklappt, wenn auch nur für einen Tag.