Sonntag, 30. Mai 2010

* Mai *


Jetzt blüht neben dem Teppichphlox auch der Zierlauch im Beet. Der Rhodedendron (rechts)geht auch langsam auf und die Weigelie hinter dem Teichbeet öffnet auch ganz zaghaft die Knospen.


Den Buchs habe ich allerdings noch nicht geschnitten, deshalb sieht er ein wenig strubbelig aus - kommt aber demnächst dran.







Allium "Purple Sensation"



Die Vergissmeinnicht im Trockenmauerbeet sind fast verblüht, doch der Frauenmantel rückt schon nach.



Das neue Beet hat noch eine kleine Einfassung aus Buchs bekommen.



Das sind meine Iris "Blue Magic", die ich beim Discounter gekauft hatte.

Da ich erst einmal wissen wollte, was da aus den Zwiebeln rauskommt habe ich sie erst einmal in Töpfe gesteckt.

Sind sie nicht wunderschön - ich bin total begeistert.

Jetzt werde ich erst mal ein Plätzchen finden müssen, wo sie dann entgültig bleiben dürfen - sie sollen allerdings ein wenig frostempfindlich sein.


Wie ihr sehen könnt bin ich ja auch im Augenblick im "Zierlauchrausch".

Ich möchte deshalb im Herbst gerne noch einige andere Sorten ins Säulenbeet setzen.

Dort steht allerdings auch schon Allium sphaerocephalon, der etwas später blüht und bedeutend kleiner ist. Im Moment sieht er nur wie Schnittlauchstengel aus.

Ach ja, der blüht im Moment auch - eigentlich viel zu schade um ihn aufzuessen.




Das war's aus dem Maigarten - als nächstes kommt mein Lieblingsgartenmonat, der Rosenmonat und ich freue mich schon riesig darauf und hoffe die Rosenblüte wird wieder so schön werden, wie letztes Jahr - obwohl der Winter ihnen ganz gut zugesetzt hat.


Ich wünsche euch allen einen schönen restlichen Sonntag und eine schöne kurze Arbeitswoche.


Übrigens heute noch Steine sammeln für den Garten Eden hat leider nicht geklappt - es regnet (ist eigentlich untertrieben - es schüttet) seit heute Vormittag fast ununterbrochen.



Liebe Grüße


Christina

Donnerstag, 20. Mai 2010

Es phloxt....

...überall in meinem kleinem Garten.

Sogar links und rechts im Hochbeet blüht er - im Halbschatten.

Unter der Harlekinweide - die ich übrigens letzten Samstag frisch gestutzt habe.

Mit diesem hier fing alles an.

Es waren nur jeweils ein Pflänzchen auf der linken und rechten Seite.

Die beiden im Vordergrund habe ich erst vor wenigen Wochen gepflanzt.

Das ist einer der Stecklinge vom letzten Jahr.


Nach der Blüte schneide ich sie leicht zurück und wenn ich Glück habe blühen sie vereinzelt noch einmal im Spätsommer.
Aus dem ganzen Schnittgut werde ich mir dieses Jahr auch wieder Stecklinge heranziehen, denn Frau kann nicht genug bekommen davon, grins... - außerdem gibt's ja auch noch Broceliandes Garten Eden, mit ganz viel Platz.

Ich wünsche euch ein wunderschönes, sonniges und warmes Wochenende - vielleicht im Garten, mit Familie oder/und Freunden.

Wir, mein GG und ich haben etwas ganz besonderes am Wochenende - was wird aber noch nicht verraten - erst im nächsten Post. Deshalb hoffe ich, dass dieses mal der Wetterbericht stimmt...

Also bis bald

Christina

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails