Welcome to ....

...im
Juli
Endlich ist er da, der langersehnte Sommer und damit auch die Rosenzeit.
Heute möchte ich euch einige Eindrücke aus unserem Cottage-Garten zeigen,
denn nicht nur die Rosen, sondern auch die Clematis fangen mit der Blüte an.
...und alle, die in den letzten zwei Jahren mit Frostschäden gekämpft haben
sind dieses Jahr endlich wieder richtig da.
Das sind u. A. die beiden Rosen an den Obelisken an der Terrasse (Rosario) und gleichzeitig an einem der Obelisken die Clematis Warszawska Nike. Die war letztes Jahr ganz verschwunden.
Eine der beiden blüht schon kräftig (siehe oben) und die andere ist voller Knospen.
Auch die Rosarium Uetersen blüht nach zwei Jahren mit kpl. Rückschnitt bis zum Boden wieder kräftig (in der Collage unten links neben der blauen Zypresse).
Das hier unten ist übrigens die Rosario
Hier unten im Bild noch einmal zusammen mit der Clematis Warszawska Nike.
Schräg dahinter blüht die Bonica und im Hintergrund die Rosarium Uetersen. Sie hat allerdings bisher nur EINEN Trieb - ich hoffe da tut sich noch was, aber Hauptsache sie ist wieder da.
Die Ghislaine de Feligonde war die erste mit der Blüte diesen Sommer und ist leider schon wieder am verblühen - doch sie kommt ja wieder.
Ist sie nicht gewachsen.....
Sie wächst jetzt schon waagerecht über das Klettergestell in Richtung Hauswand (zur Freude meines GG, der ihr schon mit der Schere droht, denn vorher wird sie gekappt, grrr....)
Hier unten ein Blick in meinen sommerlichen Morgengarten.
Noch liegt fast alles im Schatten....
...und ab Mittag ist auch die Sonne auf der Terrasse angekommen, wo die Chaplin's Pink Climber wieder überschwänglich blüht.
...am späten Sonntagnachmittag hat dann Frau Gartenträume zur Schere gegriffen und die ersten Buchse bearbeitet (keine Angst, ich hab' auch noch 'ne größere Schere, grins...)
...und das ist jetzt das Endergebnis der ersten Schnittarbeiten.
Wenigstens ist hier auch mal der Anfang gemacht....
Habt eine schöne Sommerwoche und bis bald
eure
Ich hoffe, ich werde demnächst wieder mehr Zeit für einige Blogrunden haben,
doch im Augenblick genieße ich jede freie Minute draußen im Garten.
Es ist einfach herrlich am Abend wieder draußen gemütlich essen zu können und den Abend bei einem kühlen Gläschen Wein (oder Hugo) ausklingen zu lassen.